Suchbegriff eingeben + Enter drücken

Diätkoch:Diätköchin

Für Diätköche gibt es heutzutage ein vielfältiges Beschäftigungsfeld: neben den klassischen Einsatzgebieten wie Krankenhäusern und Rehakliniken trägt der Diätkoch nunmehr auch in der Gastronomie z. B. in Wellness- und Biohotels sowie in Einrichtungen der Gemeinschafts­verpflegung wie Schulen, Senioreneinrichtungen, Betreuungsstätten und Betrieben zu einer gesundheitsfördernden und abwechslungsreichen Küche bei.

Die Weiterbildung zum Diätkoch (IHK) wird im Rahmen der neuen IHK-Rechtsverordnung ab Oktober in 9 Wochen durchgeführt. Mit der Vollzeitausbildung bietet Ihnen Kermess die Chance, auf einem spannenden und abwechslungsreichen Gebiet Fuß zu fassen. Im Rahmen Ihres Kurses werden Ihnen die physiologischen und medizinischen Grundlagen vermittelt, Sie erhalten Einblicke in die Ernährungslehre und die Diätetik und wenden Ihr Wissen umgehend in praktischen Seminaren an. Damit sind Sie für die vielfältigen Anforderungen in einem Beruf mit Zukunft optimal vorbereitet.

Diätköche sind qualifiziert, aufgrund ihrer vertieften Kenntnisse der Diätetik, der Fertigkeiten bei der Zubereitung der wesentlichen Diätformen sowie des Wissens um Zusammenhänge der Ernährungslehre und der verschiedenen Krankheitsbilder Fachaufgaben im Einkauf, in der Zubereitung und in der Beratung von Kunden oder Patienten wahrzunehmen. Gleichzeitig gelten sie nach den Vorschriften des RAL-Gütezeichens “Diätverpflegung” als anerkannte Fachkräfte für Diätverpflegung gemäß den Richtlinien der DGE.

Nächste Termine

24.04.2023 - 28.04.2023

Anmeldeschluss bei der IHK für München und Oberbayern: 31.03.2023

22.05.2023 - 26.05.2023

Anmeldeschluss bei der IHK für München und Oberbayern: 31.03.2023

Diätkoch (m/w/d) - UPDATE