Abschlussfahrt 2019 Rimini
Im Oktober 2019 ging es mit der 10. Klasse auf Abschlussfahrt nach Rimini. Wir fuhren morgens bei schlechtem Wetter los und kamen am frühen Abend in Rimini an.
Die erste positive Erkenntnis: Dort war es deutlich wärmer und trocken. Nachdem die Zimmer in unserem Hotel im Ortsteil Marebello bezogen waren, ging es erstmal zum Essen. Hier gab es wirklich keinen Grund zur Klage: An jedem Abend konnten wir uns am Buffet an Pasta und einem leckeren Fleischgericht sattessen, außerdem stand immer eine frische Salatbar zur Verfügung. Eine erste Ortsbegehung führte zum nahen Strand, dem wir bei Dunkelheit noch einen gemeinsamen Besuch abstatteten.
Am nächsten Tag stand ein Ausflug nach San Marino auf dem Programm. An den steilen Hängen des Monte Titano konnte dieser Kleinstaat über Jarhunderte hinweg seine Unabhängigkeit bewahren. Wir erkundeten die engen Gassen, die hinauf zur Burg und der imposanten Piazza della Libertà führten. Am Nachmittag war dann noch Zeit, der Innenstadt von Rimini einen Besuch abzustatten, die schöne Läden und Cafés und mit dem Arco di Augusto und dem Tempio Malatestiano auch mehrere Sehenswürdigkeiten zu bieten hat. Am Abend hatte die Klasse noch Freizeit zur eigenen Verfügung.
Der dritte Tag unserer Klassenfahrt sollte uns nach Venedig bringen, was einen vollen Tagesausflug bedeutete. Mit dem Bus fuhren wir zur Isola del Tronchetto und von dort mit dem Boot weiter zur Piazza San Marco, den beeindruckenden Hauptplatz von Venedig, mit Markusdom und Dogenpalast eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Italiens. Bei einem längeren Aufenthalt hatte jeder Schüler Zeit, sein eigenes Venedig zu entdecken: Ob in einem Café am Markusplatz, einem Restaurant an der Rialtobrücke, einem Bummel durch die verwinkelten Gassen der Viertel San Marco oder San Polo – es war für jeden etwas dabei und alle waren von Venedig fasziniert. Allerdings ist der Touristenanstrom auch im Oktober noch beachtlich!
Am letzten Tag vor der Heimreise hatte die Gruppe einen freien Vormittag, um die Sonne am Strand zu genießen oder Shoppen zu gehen. Am Nachmittag unternahmen wir noch eine kleine Spritztour ins schöne Hinterland der Romagna, mit Verucchio entdeckten wir einen wunderschönen kleinen Ort, wo wir in einem Restaurant leckere Piadine aßen.
Zum Rückreisetag gibt es nicht viel zu sagen. Deutschland empfing uns mit wesentlich besserem Wetter, als wir es bei der Abreise gehabt hatten. Nach der langen Busfahrt waren alle froh, als wir am späten Nachmittag auf dem Parkplatz vor unserer Schule ankamen. Damit ging eine schöne und ziemlich entspannte Klassenfahrt zu Ende, die uns viele tolle Eindrücke beschert hat. Auch das Klassenklima hat gestimmt und es haben sich alle während dieser Zeit recht wohl gefühlt.
Sabine Bayer