Suchbegriff eingeben + Enter drücken

Prüfungen

In Modulen von bis zu 6 Tagen Länge können sich Einsteiger vom Basisseminar “Weinliebhaber” über das Aufbauseminar “Weinkenner” bis zum Fachseminar “Sommelier” emporarbeiten. Interessenten mit Vorkenntnissen können direkt in die weiterbildenden Seminare einsteigen.

Nach dem Basisseminar erhält jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin ein Zertifikat über die Kursteilnahme. Interessenten, die das WSET®-Advanced-Certificate anstreben, können an der schriftlichen WSET®-Intermediate-Prüfung teilnehmen, die aber nicht zwingend Voraussetzung für eine Teilnahme an der WSET®-Advanced-Prüfung ist (Anmeldefrist 5 Wochen vor dem Termin). Ein Buch zur Prüfungsvorbereitung können Sie bei uns bestellen.

Das Aufbauseminar Weinkenner schließt mit der schriftlichen und praktischen WSET®-Advanced-Prüfung ab (eine Prüfungsteilnahme ist nicht zwingend vorgeschrieben). Teilnehmer und Teilnehmerinnen, die die WSET®-Advanced-Prüfung bestanden haben, erhalten ein Zertifikat über die erfolgreiche Prüfungsteilnahme. Alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen erhalten ein Zertifikat über die Kursteilnahme. (Anmeldefrist zur WSET®-Advanced-Prüfung 5 Wochen vor dem Termin). Ein Buch zur Prüfungsvorbereitung können Sie bei uns bestellen.

Die international anerkannte Prüfung “Advanced Certificate in Wines & Spirits” des WSET® (Wine and Spirit Education Trust) berechtigt zum Einstieg in das Diplomseminar zur Erlangung des “Diploma in Wines and Spirits”(dem Weinakademiker), einer Vorstufe zum “Master of Wine”. Die Prüfung in München sowie das Diplomseminar in Geisenheim werden in deutscher Sprache angeboten. Eine große Zahl von Teilnehmern aus 11 Nationen haben seit 1993 das Diplomseminar in deutscher Sprache besucht, das auch an der Weinakademie Österreich in Rust, Neusiedler See, abgehalten wird. An der WSET®-Prüfung können auch interessierte Weinwisser teilnehmen, die Ihr Wissen ohne eine Kursteilnahme testen wollen!

Das Fachseminar “Sommelier” schließt mit der UIW-Prüfung zum Sommelier, zur Sommelière ab. Die Prüfungen zum Weinkenner sind Voraussetzung für die Teilnahme an der Sommelier-Prüfung. Das bedeutet, dass jeder Prüfungswillige das WSET®-Advanced-Certificate schon vorweisen können muss.

Die Prüfung Sommelier/Sommelière beinhaltet eine schriftliche Prüfung zu den Themen Weinverkauf und Weinempfehlung, Allgemeine Getränkekunde, Kalkulation und Abrechnung, eine praktische Prüfung in Weinbeschreibung und Speisenempfehlung sowie eine praktische Prüfung in Weinservice und Dekantieren und eine mündliche Prüfung Weinempfehlung zum Menü am Gast.

Die erfolgreichen Teilnehmer und Teilnehmerinnen erhalten ein Zertifikat, nach dem sie sich UIW-geprüfter Sommelier bzw. UIW-geprüfte Sommelière nennen dürfen.