Mittlere Reife & Fußballtraining der Münchner Fußballschule
Während der schulischen Ausbildung zusätzlich den Jugendtrainer- und Jugendschiedrichterschein sowie Taktik- und Fußballtraining erhalten!
Die Wirtschaftsschule Kermess e. V. bildet ab sofort zukünftige Fußballsuperstars aus.
Sport und insbesondere Fußball aktiv zu spielen sind die Leidenschaft Ihrer Kinder im Mittelstufenalter? Diese Leidenschaft will die Wirtschaftsschule Kermess e. V. zukünftig intensiv und professionell unterstützen.
- Ab Schuljahr 2016/2017 startet die Wirtschaftsschule Kermess e. V. Fußballförderklassen in der Jahrgangsstufe 7 und Jahrgangsstufe 8 für ein motivierendes, spannendes und sportlich bestens strukturiertes Fußballtraining im Rahmen des Stundenplanes in engster Kooperation mit der Münchener Fussballschule.
- Professionelle Trainer der Münchner Fussballschule trainieren die Schülerinnen und Schüler im erweiterten Sportunterricht. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf jugendgerechtem Technik- und Athletiktraining.
- Die Trainingsinhalte werden soweit wie möglich mit den Fußballvereinen der Schüler koordiniert und abgestimmt.

Ziele der Kermess-Fußballförderklassen
Erfolgreich die Mittlere Reife erreichen und gleichzeitig …
- mehr Zeit für den Sport auch in Zeiten wachsender schulischer Belastungen und Vereinsverpflichtungen
- Nachhaltige, gegenseitige Förderung des Schulzieles (Mittlere Reife) und des sportlichen Zieles (Erfolg im Vereinssport).
- Erreichen von schülerspezifischen Funktionslizenzen während der Schulausbildung: Jugendtrainer- und Jugendschiedsrichterlizenz
- Vermeidung der zeitlichen Überschneidung von Schulstunden und Vereinstraining
- Sicherstellung eines sinnvoll geregelten Tagesablaufes für die Jugendlichen mit festen Mahlzeiten und Zeit zum Lernen.
Kooperationspartner Münchner Fußballschule
- Die Philosophie und das Konzept zeichnen die Fußballschule München als idealen Partner der Wirtschaftsschule Kermess e.V. aus: “Wir orientieren uns an den Zielen derer, die für uns das Wichtigste sind… unsere Kinder”
- Jugendtrainingsorganisation von professionellen Trainern namhafter Münchner Vereine sichern eine perfekte Ergänzung von Schul- und Sportzielen: Motivation, Ehrgeiz und Disziplin bieten in schulischen und sportlichen Erziehungsbereichen die Basis für überdurchschnittliche Erfolgserlebnisse.
- Zusätzliche Trainingsprogramme wie Feriencamps, Fördertraining oder auch Spezialtrainings wie Torwarttraining sind einfach und effektiv als zusätzliches Ergänzungsprogramm möglich.
- das MFS Programm wird nicht umsonst von Trainerlegende Ottmar Hitzfeld und dem brasilianischen Spielerstar Cacau empfohlen.
Organisation der Fußballförderklasse an der Wirtschaftsschule Kermess e. V.
Unser begeisterter Sport- und Fußballlehrer (Verbands-Lizenz) Peter Gebele koordiniert das Fußballtraining mit dem Regelsport nach Stundentafel:
- in den Sport/ Fußballklassen werden ab Schuljahr 2015/2016 insgesamt 6 Stunden Regelsport angeboten.
- der Fußball- und Sportunterricht findet hauptsächlich auf dem Trainingsplatz mit 3 Kunstrasenhalbfeldern und 2 Rasenfeldern statt.
- für schlechte Witterungsbedingungen oder spezielles Training steht eine moderne Mehrzweckhalle zur Verfügung.
- die Sportstunden sind zeitlich i.d.R. in den Vormittag gelegt.
- an vier Nachmittagen wird zusätzlich eine Stunde Unterricht erteilt.
- zwischen 13:00 und 13:45 wird eine ausgewogene Schulmahlzeit angeboten.