Suchbegriff eingeben + Enter drücken

Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit bei Kermess

Im Rahmen der Vorträge „Apotheke macht Schule“ über WIPIG – (Wissenschaftliches Institut für Prävention im Gesundheitswesen der Bayerischen Landesapothekerkammer) besuchte Frau Barbara Buchholz, leitende Apothekerin am Klinikum Großhadern den Unterricht bei Kermess.

In ihrem Vortrag stellte sie die Auswirkungen des Klimawandels auf die Gesundheit dar. Anschaulich schilderte sie, wie sich Pflanzen wie Ambrosia oder Insekten wie die Eichelspinnerraupe durch veränderte Lebensräume ausbreiten und schwere Reaktionen bei Haut und Lunge hervorrufen. Sie veranschaulichte, wie neue Mückenarten in Deutschland heimisch werden und lebensgefährliche Krankheiten wie das Dengue-Fieber hierzulande beobachtet werden. Auch die verschiedenen Hautkrebsarten, die permanent zunehmen, wurden dargestellt und die Vorbeugung den Schülern besonders ans Herz gelegt.

Am Ende appellierte sie an jeden, seinen eigenen – und wenn noch so kleinen Beitrag – für die Umwelt zu leisten, damit sich das Klima nicht weiter verändert. Ergänzend empfahl sie Maßnahmen zum Schutz der individuellen Gesundheit.