Die Wirtschaftsschule Kermess e. V. München Pasing
staatlich anerkannt
Die Wirtschaftsschule aus München Pasing ist eine berufsvorbereitende Schule, die eine allgemeine Bildung und eine berufliche Grundbildung vermittelt.
5. Informationsabend
am Donnerstag, 10.04.2025 ab 19:00 Uhr
Diese Veranstaltung findet sowohl in unserem Schulgebäude als auch
digital von zu Hause aus statt.
Der Beginn des Infoabends der Wirtschaftsschule Kermess: 19:00 Uhr.
Tag der offenen Tür am 22.02.2025

Einladung zum Tag der offenen Tür
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
wir laden Sie herzlich zu unserem Tag der offenen Tür an der Wirtschaftsschule ein!
Wann? Samstag, 22. Februar 2025, von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Entdecken Sie unsere Schule und erhalten Sie spannende Einblicke in unser vielfältiges Bildungsangebot. Nutzen Sie die Gelegenheit, unser engagiertes Kollegium kennenzulernen und sich über die schulischen Möglichkeiten und Perspektiven zu informieren.
Das erwartet Sie:
- Vorstellung unserer Schulzweige und Unterrichtsfächer
- Führungen durch unsere modernen Klassenzimmer und Fachräume
- Gespräche mit Lehrkräften und Schülerinnen und Schülern
- Informationsvorträge zu Aufnahmebedingungen und Abschlüssen
- Interaktive Mitmachstationen und Präsentationen
Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt.
Wir freuen uns darauf, Sie bei uns willkommen zu heißen und Ihnen unsere Schule vorzustellen!
Termine
Unser Schulangebot
Ab der 5. Klasse
(Vorklasse)
Eintritt für Schüler und Schülerinnen aus 4. Klasse Grundschule und 5. Klasse Mittelschule, Realschule, Gymnasiumin die Eingangsklasse 5.
Inklusive:
- Mittagsbetreuung inklusive Mittagessen
- zwei Schulstunden Förderprogramm (Motivationsrichtungen: Sport-, Kunst- oder Computerförderung)
- Montag bis Donnerstag (auf Wunsch auch freitags) erfolgt täglich eine Schulstunde Hausaufgabenbetreuung, sodass man sich im Regelfall keine Gedanken mehr über Hausaufgaben nach der Schulzeit machen muss!
- Die Wirtschaftsschule führt – wie in der Realschule – zum vollwertigen mittleren Schulabschluss
Ab der 6. Klasse
(fünfstufig)
Eintritt für Schüler und Schülerinnen aus 5. und 6. Klasse Mittelschule, Realschule, Gymnasium in die Eingangsklasse 6. Der Eintritt in höhere Jahrgangsstufen ist möglich.
Inklusive:
- Mittagsbetreuung inklusive Mittagessen
- zwei Schulstunden Förderprogramm (Motivationsrichtungen: Sport-, Kunst- oder Computerförderung)
- Montag bis Donnerstag (auf Wunsch auch freitags) erfolgt täglich eine Schulstunde Hausaufgabenbetreuung, sodass man sich im Regelfall keine Gedanken mehr über Hausaufgaben nach der Schulzeit machen muss!
- Die Wirtschaftsschule führt – wie in der Realschule – zum vollwertigen mittleren Schulabschluss
Ab der 7. Klasse
(drei- und vierstufig)
Eintritt für Schüler und Schülerinnen aus 6./7./8. Klasse Mittelschule, Realschule, Gymnasium in die Eingangsklassen 7 und 8. Der Eintritt in höhere Jahrgangsstufen ist möglich.
- Die Wirtschaftsschule führt – wie in der Realschule – zum vollwertigen mittleren Schulabschluss
Ab der 10. Klasse
(zweistufig)
Eintritt für Schüler und Schülerinnen nach Quali (+ mindestens Note 3 in Englisch) oder nach 9. Klasse Realschule, Gymnasium, M-Zug der Mittelschule (Hauptschule) mit Erlaubnis zum Vorrücken.
- Die Wirtschaftsschule führt – wie in der Realschule – zum vollwertigen mittleren Schulabschluss
5. Informationsabend am 10.04.2025

Unser Schulleiter, Herr Dr. Thomas Fichtner wird Sie durch den Abend führen.
Einladung zum Informationsabend
am Donnerstag, 10.04.2025 ab 19:00 Uhr
Diese Veranstaltung findet sowohl in unserem Schulgebäude als auch
digital von zu Hause aus statt. Sie haben die Möglichkeit, sich live
über den bereitgestellten Link von Ihrem Computer aus einzuschalten. Sie
können entweder mit Ihrer Google-Adresse (sofern vorhanden) teilnehmen
oder einfach nur Ihren Namen angeben, wenn Sie den Raum betreten.
Der*Die Moderator*in fügt Sie aus dem Wartebereich dann in den Konferenzraum hinzu.
Der Beginn des Infoabends der Wirtschaftsschule Kermess: 19:00 Uhr.
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Teilnahme!
Aktuelles
Immer auf dem Laufenden
Notencenter

Das Notencenter (www.notencenter.de) ist ein kostenloser Service für unsere Schülerinnen und Schüler ebenso wie für unsere Schülereltern.
Durch das Notencenter werden alle unsere Schülerinnen und Schüler ebenso wie die Schülereltern auf Noten, Termine und Hinweise auf dem aktuellsten Stand gehalten. Es ist zu jeder Zeit möglich, die Notendurchschnitte der einzelnen Fächer, die einzelnen Noten aber auch den Termin für die nächste Schulaufgabe mit Angabe der Themen einzusehen.
Digitales Schwarzes Brett

Das digitale schwarze Brett ist ein kostenloser Service für unsere Schülerinnen und Schüler.
Durch die zentrale Lage im Schulhaus kann unseren Schülerinnen und Schüler nichts mehr entgehen. Ob Vertretungspläne, Termine oder Hinweise! Alles auf einen Blick und topaktuell.
Das digitale schwarze Brett kann jederzeit und von überall aus über eine App oder den Browser erreicht werden, ob von zu Hause oder unterwegs.
Hier gehts es zum digitalen schwarzen Brett.
Zugang:
Benutzername: | 167662 | |
Passwort: | kermess22 |