Die Wirtschaftsschule Kermess e. V. München Pasing

staatlich anerkannt

Die Wirtschaftsschule aus München Pasing ist eine berufsvorbereitende Schule, die eine allgemeine Bildung und eine berufliche Grundbildung vermittelt.

Kermess

Die Wirtschaftsschule Kermess e. V. München Pasing

staatlich anerkannt

Die Wirtschaftsschule aus München Pasing ist eine berufsvorbereitende Schule, die eine allgemeine Bildung und eine berufliche Grundbildung vermittelt.

5. Informationsabend

am Donnerstag, 10.04.2025 ab 19:00 Uhr

Diese Veranstaltung findet sowohl in unserem Schulgebäude als auch digital von zu Hause aus statt.

Der Beginn des Infoabends der Wirtschaftsschule Kermess: 19:00 Uhr.

Teilnahme über Google Meet

Die Wirtschaftsschule Kermess e. V.

Die Wirtschaftsschule Kermess e. V. bietet ihren Schülerinnen und Schülern nicht nur eine umfassende allgemeine Bildung, sondern auch eine vertiefte kaufmännische Grundbildung, um sie auf eine berufliche Karriere in diesem Bereich vorzubereiten. Der Unterricht hat dabei nicht nur eine theoretische Ausrichtung, sondern zielt darauf ab, das Gelernte in der Praxis anwenden zu können.

Ein besonderes Merkmal unserer Wirtschaftsschule sind die schuleigenen Übungsunternehmen, in denen die Schülerinnen und Schüler konkrete Geschäftsfälle durchführen und so die Tätigkeiten kaufmännischer Sachbearbeitung praxisnah erlernen können. Diese praxisorientierte Ausbildung gibt den Schülerinnen und Schülern nicht nur einen Einblick in die modernen Arbeitsbedingungen, sondern fördert auch wichtige Schlüsselqualifikationen wie vernetztes Denken, ganzheitliches und verantwortungsbewusstes Handeln sowie Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit.

Unsere Wirtschaftsschule ist sich bewusst, dass eine praxisnahe Ausbildung für den erfolgreichen Start in eine Karriere unerlässlich ist. Deshalb liegt der Fokus des Unterrichts nicht nur auf der Vermittlung theoretischer Kenntnisse, sondern auch auf der Anwendung dieser Kenntnisse in realistischen Situationen. Die Schülerinnen und Schüler sollen in der Lage sein, das Gelernte in ihrem zukünftigen Beruf erfolgreich anzuwenden.

Tag der offenen Tür am 22.02.2025

Einladung zum Tag der offenen Tür

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

wir laden Sie herzlich zu unserem Tag der offenen Tür an der Wirtschaftsschule ein!

Wann? Samstag, 22. Februar 2025, von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Entdecken Sie unsere Schule und erhalten Sie spannende Einblicke in unser vielfältiges Bildungsangebot. Nutzen Sie die Gelegenheit, unser engagiertes Kollegium kennenzulernen und sich über die schulischen Möglichkeiten und Perspektiven zu informieren.

Das erwartet Sie:

  • Vorstellung unserer Schulzweige und Unterrichtsfächer
  • Führungen durch unsere modernen Klassenzimmer und Fachräume
  • Gespräche mit Lehrkräften und Schülerinnen und Schülern
  • Informationsvorträge zu Aufnahmebedingungen und Abschlüssen
  • Interaktive Mitmachstationen und Präsentationen

Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt.

Wir freuen uns darauf, Sie bei uns willkommen zu heißen und Ihnen unsere Schule vorzustellen!

Termine

10.04.2025
5. Informationsabend ab 19:00 Uhr
17.07.2025
6. Informationsabend ab 19:00 Uhr
31.07.2025
Letzter Schultag 2024/2025
16.09.2025
Beginn des neuen Schuljahres 2025/2026

Unser Schulangebot

Ab der 5. Klasse

Kermess Privatschule in München - ab der 5. Klasse

www.kermess.de

(Vorklasse)

Eintritt für Schüler und Schülerinnen aus 4. Klasse Grundschule und 5. Klasse Mittelschule, Realschule, Gymnasiumin die Eingangsklasse 5.

Inklusive:

  • Mittagsbetreuung inklusive Mittagessen
  • zwei Schulstunden Förderprogramm (Motivationsrichtungen: Sport-, Kunst- oder Computerförderung)
  • Montag bis Donnerstag (auf Wunsch auch freitags) erfolgt täglich eine Schulstunde Hausaufgabenbetreuung, sodass man sich im Regelfall keine Gedanken mehr über Hausaufgaben nach der Schulzeit machen muss!
  • Die Wirtschaftsschule führt – wie in der Realschule – zum vollwertigen mittleren Schulabschluss
Mehr Informationen

Ab der 6. Klasse

Kermess Privatschule in Pasing - ab der 6. Klasse

Kermess

(fünfstufig)

Eintritt für Schüler und Schülerinnen aus 5. und 6. Klasse Mittelschule, Realschule, Gymnasium in die Eingangsklasse 6. Der Eintritt in höhere Jahrgangsstufen ist möglich.

Inklusive:

  • Mittagsbetreuung inklusive Mittagessen
  • zwei Schulstunden Förderprogramm (Motivationsrichtungen: Sport-, Kunst- oder Computerförderung)
  • Montag bis Donnerstag (auf Wunsch auch freitags) erfolgt täglich eine Schulstunde Hausaufgabenbetreuung, sodass man sich im Regelfall keine Gedanken mehr über Hausaufgaben nach der Schulzeit machen muss!
  • Die Wirtschaftsschule führt – wie in der Realschule – zum vollwertigen mittleren Schulabschluss
    Mehr Informationen

    Ab der 7. Klasse

    Kermess Wirtschaftsschule in München - ab der 7. Klasse

    Kermess

    (drei- und vierstufig)

    Eintritt für Schüler und Schülerinnen aus 6./7./8. Klasse Mittelschule, Realschule, Gymnasium in die Eingangsklassen 7 und 8. Der Eintritt in höhere Jahrgangsstufen ist möglich.

    • Die Wirtschaftsschule führt – wie in der Realschule – zum vollwertigen mittleren Schulabschluss
    Mehr Informationen

    Ab der 10. Klasse

    Wirtschaftsschule in Pasing ab der 10. Klasse

    Kermess

    (zweistufig)

    Eintritt für Schüler und Schülerinnen nach Quali (+ mindestens Note 3 in Englisch) oder nach 9. Klasse Realschule, Gymnasium, M-Zug der Mittelschule (Hauptschule) mit Erlaubnis zum Vorrücken.

    • Die Wirtschaftsschule führt – wie in der Realschule – zum vollwertigen mittleren Schulabschluss
    Mehr Informationen

    Unsere Zusatzangebote

    Zusatzangebote an der Wirtschaftsschule Kermess e. V. können einen signifikanten Mehrwert für Schülerinnen und Schüler schaffen, indem sie ihre Bildungserfahrung bereichern und ihre persönliche und berufliche Entwicklung auf vielfältige Weise fördern.

    5. Informationsabend am 10.04.2025

    Wirtschaftsschule Pasing / Online-Teilnahme über Google Meet


    Unser Schulleiter, Herr Dr. Thomas Fichtner wird Sie durch den Abend führen.

    Online-Teilnahme über Google Meet

    Einladung zum Informationsabend

    am Donnerstag, 10.04.2025 ab 19:00 Uhr

    Diese Veranstaltung findet sowohl in unserem Schulgebäude als auch digital von zu Hause aus statt. Sie haben die Möglichkeit, sich live über den bereitgestellten Link von Ihrem Computer aus einzuschalten. Sie können entweder mit Ihrer Google-Adresse (sofern vorhanden) teilnehmen oder einfach nur Ihren Namen angeben, wenn Sie den Raum betreten.

    Der*Die Moderator*in fügt Sie aus dem Wartebereich dann in den Konferenzraum hinzu.

    Der Beginn des Infoabends der Wirtschaftsschule Kermess: 19:00 Uhr.

    Wir freuen uns auf Sie und Ihre Teilnahme!

    Aktuelles

    • 🌹 Rosenaktion der WS 10 – Ein duftender Erfolg! 🌹
      14.02.2025 | Wirtschaftsschule (WISCHU)
      🌹 Rosenaktion der WS 10 – Ein duftender Erfolg! 🌹
    • Ein winterliches Abenteuer: Die 5 WS erkundet den Wald
      16.01.2025 | Wirtschaftsschule (WISCHU)
      Ein winterliches Abenteuer: Die 5 WS erkundet den Wald
    • Winterabenteuer am Spitzingsee: Schüler*innen erleben unvergessliche Skitage
      13.01.2025 | Wirtschaftsschule (WISCHU)
      Winterabenteuer am Spitzingsee: Schüler*innen erleben unvergessliche Skitage
    • Klassenausflug in die Antike: Unsere 6. Klasse in der Glyptothek München
      18.12.2024 | Wirtschaftsschule (WISCHU)
      Klassenausflug in die Antike: Unsere 6. Klasse in der Glyptothek München
    • Eisige Abenteuer: Die Unterstufe erobert das Eis!
      15.12.2024 | Wirtschaftsschule (WISCHU)
      Eisige Abenteuer: Die Unterstufe erobert das Eis!
    • Genussvolle Pause: Die 10 WS übernimmt den Pausenverkauf
      04.12.2024 | Wirtschaftsschule (WISCHU)
      Genussvolle Pause: Die 10 WS übernimmt den Pausenverkauf
    • Vielfältig Lernen, gemeinsam wachsen!
      01.12.2024 | Wirtschaftsschule (WISCHU)
      Vielfältig Lernen, gemeinsam wachsen!
    • 🎄 Weihnachts-Pausenverkauf der 10 WS – Leckerbissen für alle! 🎄
      29.11.2024 | Wirtschaftsschule (WISCHU)
      🎄 Weihnachts-Pausenverkauf der 10 WS – Leckerbissen für alle! 🎄
    • Buß- und Bettag 2024: Ein freier Tag für Schüler*innen, Lernen bei Kermesss Schulen geht weiter
      20.11.2024 | Wirtschaftsschule (WISCHU)
      Buß- und Bettag 2024: Ein freier Tag für Schüler*innen, Lernen bei Kermesss Schulen geht weiter
    • Erfolgreicher Tag beim KarriereKick: Die 9 WS trifft spannende Ausbildungsbetriebe
      08.11.2024 | Wirtschaftsschule (WISCHU)
      Erfolgreicher Tag beim KarriereKick: Die 9 WS trifft spannende Ausbildungsbetriebe
    • Gruseln und Spaß: Die Halloween-Party der Unterstufe steht vor der Tür!
      17.10.2024 | Wirtschaftsschule (WISCHU)
      Gruseln und Spaß: Die Halloween-Party der Unterstufe steht vor der Tür!
    • Abschlussklasse der Wirtschaftsschule Kermess genießt la dolce vita in Italien
      15.10.2024 | Wirtschaftsschule (WISCHU)
      Abschlussklasse der Wirtschaftsschule Kermess genießt la dolce vita in Italien
    • Klasse 7 stärkt Teamgeist bei actionreichem Lasertag-Abenteuer
      04.10.2024 | Wirtschaftsschule (WISCHU)
      Klasse 7 stärkt Teamgeist bei actionreichem Lasertag-Abenteuer
    • Abenteuer Klassenfahrt: Zusammenhalt und Spaß für unsere Schüler
      01.10.2024 | Wirtschaftsschule (WISCHU)
      Abenteuer Klassenfahrt: Zusammenhalt und Spaß für unsere Schüler
    • Eindrücke Erasmus+ Kreta 2024
      08.08.2024 | Wirtschaftsschule (WISCHU)
      Eindrücke Erasmus+ Kreta 2024
    • Gemeinsam für ein sauberes Pasing: Die 6 WS räumt den Stadtpark auf
      09.06.2024 | Wirtschaftsschule (WISCHU)
      Gemeinsam für ein sauberes Pasing: Die 6 WS räumt den Stadtpark auf
    • TAG DER OFFENEN TÜR
      31.03.2024 | Wirtschaftsschule (WISCHU)
      TAG DER OFFENEN TÜR
    • INTERNATIONALE HANDWERKSMESSE
      11.03.2024 | Wirtschaftsschule (WISCHU)
      INTERNATIONALE HANDWERKSMESSE
    • PRAKTIKUMSWOCHEN, TEIL 2
      04.03.2024 | Wirtschaftsschule (WISCHU)
      PRAKTIKUMSWOCHEN, TEIL 2
    • PRAKTIKUMSWOCHEN, TEIL 1
      01.03.2024 | Wirtschaftsschule (WISCHU)
      PRAKTIKUMSWOCHEN, TEIL 1
    • KERMESS GOES LANDTAG
      28.02.2024 | Wirtschaftsschule (WISCHU)
      KERMESS GOES LANDTAG
    • EISLAUFEN DER KERMESS-YOUNGSTER
      26.02.2024 | Wirtschaftsschule (WISCHU)
      EISLAUFEN DER KERMESS-YOUNGSTER
    • Akkreditiert für die nächsten vier Jahre!
      15.02.2024 | Wirtschaftsschule (WISCHU)
      Akkreditiert für die nächsten vier Jahre!
    • Klassenbibliothek der 6. Kassen
      01.02.2024 | Wirtschaftsschule (WISCHU)
      Klassenbibliothek der 6. Kassen
    • SPITZING-KLASSENFAHRT
      12.11.2023 | Wirtschaftsschule (WISCHU)
      SPITZING-KLASSENFAHRT
    • NEUER ELTERNBEIRAT
      29.09.2023 | Wirtschaftsschule (WISCHU)
      NEUER ELTERNBEIRAT
    • 15 Tage im Juli in Limassol auf Zypern
      27.09.2023 | Wirtschaftsschule (WISCHU)
      15 Tage im Juli in Limassol auf Zypern
    • LONDONFAHRT
      31.07.2023 | Wirtschaftsschule (WISCHU)
      LONDONFAHRT
    • Projekttage: 8 WS im Timeride
      26.07.2023 | Wirtschaftsschule (WISCHU)
      Projekttage: 8 WS im Timeride
    • PROJEKTWOCHE: SCHULBRUNCH
      26.07.2023 | Wirtschaftsschule (WISCHU)
      PROJEKTWOCHE: SCHULBRUNCH
    • 5. Klasse besucht die Stadtbibliothek
      20.07.2023 | Wirtschaftsschule (WISCHU)
      5. Klasse besucht die Stadtbibliothek
    • Heute haben wir unsere Abschlussklassen der Wirtschaftsschule gefeiert.
      19.07.2023 | Wirtschaftsschule (WISCHU)
      Heute haben wir unsere Abschlussklassen der Wirtschaftsschule gefeiert.
    • Gemeinsam für ein wärmeres Miteinander!
      08.05.2023 | Allgemein
      Gemeinsam für ein wärmeres Miteinander!
    • Schüler:innen auf Augenhöhe mit zukünftigen Arbeitsgebern
      17.03.2023 | Wirtschaftsschule (WISCHU)
      Schüler:innen auf Augenhöhe mit zukünftigen Arbeitsgebern
    • Kermess goes International!
      01.06.2022 | Wirtschaftsschule (WISCHU)
      Kermess goes International!
    • Die Wirtschaftsschule läuft nach Thessaloniki
      30.11.-0001 | Wirtschaftsschule (WISCHU)
      Die Wirtschaftsschule läuft nach Thessaloniki

      Immer auf dem Laufenden

      Notencenter

      Das Notencenter der Wirtschaftsschule Kermess in München

      Das Notencenter (www.notencenter.de) ist ein kostenloser Service für unsere Schülerinnen und Schüler ebenso wie für unsere Schülereltern.

      Durch das Notencenter werden alle unsere Schülerinnen und Schüler ebenso wie die Schülereltern auf Noten, Termine und Hinweise auf dem aktuellsten Stand gehalten. Es ist zu jeder Zeit möglich, die Notendurchschnitte der einzelnen Fächer, die einzelnen Noten aber auch den Termin für die nächste Schulaufgabe mit Angabe der Themen einzusehen.

      Digitales Schwarzes Brett

      Digitales schwarzes Brett der Wirtschaftsschule Kermess in München Pasing

      Das digitale schwarze Brett ist ein kostenloser Service für unsere Schülerinnen und Schüler.

      Durch die zentrale Lage im Schulhaus kann unseren Schülerinnen und Schüler nichts mehr entgehen. Ob Vertretungspläne, Termine oder Hinweise! Alles auf einen Blick und topaktuell.

      Das digitale schwarze Brett kann jederzeit und von überall aus über eine App oder den Browser erreicht werden, ob von zu Hause oder unterwegs.

      Hier gehts es zum digitalen schwarzen Brett.

      Zugang:

      Benutzername:167662
      Passwort:

      kermess22

      DSBmobile für Apple

      DSBmobile für Android (Google play)

      Zukunft Wirtschaftsschule

      Zukunft Wirtschaftsschule / Initiative des VBP Verband Bayerischer Privatschulen

      Eine Initiative des VBP Verband Bayerischer Privatschulen

      Seit dem Schuljahr 2018/2019 hat die Wirtschaftsschule Kermess e. V. das Qualitätssiegel "Zukunft Wirtschaftsschule 5.0" erhalten. Dieses besondere Qualitätssiegel wird an Schulen verliehen, die sich durch einen besonders hohen Standard auszeichnen.

      Um sicherzustellen, dass diese hohen Standards erhalten bleiben, findet regelmäßig sowohl eine interne als auch eine externe Evaluation statt. Die interne Evaluation wird durch regelmäßige Schüler-, Lehrer- und Elternbefragungen durchgeführt. Die externe Evaluation erfolgt alle drei Jahre durch die Qualitätsgemeinschaft Zukunft Wirtschaftsschule 5.0.

      Durch diese regelmäßigen Evaluationen wird sichergestellt, dass die zertifizierten Schulen immer auf dem neuesten Stand bleiben und ihren Schülern eine qualitativ hochwertige Bildung bieten können. Die Wirtschaftsschule Kermess e. V. ist stolz darauf, Teil dieses Netzwerks von ausgezeichneten Schulen zu sein und wird weiterhin hart daran arbeiten, ihre hohen Standards aufrechtzuerhalten.

      divider

      SAP als Wahlfach

      SAP als Wahlfach bei der Wirtschaftsschule Kermess e. V. in München Pasing

      SAP

      Attraktiv für Arbeitgeber, interessant für Schülerinnen und Schüler

      Die Wirtschaftsschule Kermess e. V. bietet ihren Schülerinnen und Schülern seit dem Schuljahr 2018/2019 SAP als Wahlfach an. Dieses Angebot ist nicht nur für die Schülerinnen und Schüler attraktiv, sondern auch für zukünftige Arbeitgeber interessant. Denn SAP-Software wird in vielen Unternehmen weltweit eingesetzt und somit ist die Nachfrage nach Mitarbeitern mit SAP-Kenntnissen hoch. Durch den Besuch des Wahlfaches erwerben die Schülerinnen und Schüler wichtige Kompetenzen im Umgang mit SAP und erhalten ein Zertifikat, das ihnen bei Bewerbungen einen Vorteil verschaffen kann. Die Wirtschaftsschule Kermess e. V. bietet somit nicht nur eine fundierte Ausbildung in den Bereichen Handel, Industrie und Gastgewerbe, sondern ermöglicht ihren Schülerinnen und Schülern auch die Erweiterung ihrer IT-Kenntnisse und somit bessere Zukunftsperspektiven.