Abenteuer, Gemeinschaft und Natur pur – die Klasse 10.2 auf Klassenfahrt am Spitzingsee

Drei Tage voller Action, Kultur und Teamgeist: Die Klasse 10.2 erlebt am Spitzingsee eine unvergessliche Klassenfahrt mit Bogenschießen, Fackelwanderung, Museumsbesuch und Grillabend.

Die Klasse 10.2 verbrachte drei unvergessliche Tage am Spitzingsee – mit sportlichen Herausforderungen, kulturellen Erlebnissen und jeder Menge Teamgeist! Ob beim Bogenschießen, Kistenstapeln oder der stimmungsvollen Fackelwanderung rund um den See – Abenteuer, Spaß und Gemeinschaft standen im Mittelpunkt. Auch der Besuch im Wasmeier-Museum und der gemeinsame Grillabend machten die Klassenfahrt zu einem echten Highlight des Schuljahres.

Bericht über die Klassenfahrt der Klasse 10.2 zum Spitzingsee

Vom 13. bis 15. Oktober unternahm die Klasse 10.2 eine spannende und abwechslungsreiche Klassenfahrt an den malerischen Spitzingsee in Oberbayern. Begleitet von ihren Lehrkräften erwartete die Schülerinnen und Schüler ein erlebnisreiches Programm mit Sport, Kultur und gemeinsamen Aktivitäten, das den Klassenzusammenhalt nachhaltig stärkte.

Montag – Anreise und Abenteuer am See

Gut gelaunt und voller Vorfreude startete die Gruppe am Montagmorgen Richtung Spitzingsee. Gegen 11.00 Uhr erreichte die Klasse ihr Ziel in den bayerischen Alpen. Nach dem Bezug der Zimmer und einem stärkenden Mittagessen stand am Nachmittag Action pur auf dem Plan: Beim Bogenschießen und Kistenstapeln waren Konzentration, Geschick und Teamarbeit gefragt. Besonders beim Kistenstapeln zeigten viele Mut, als sie meterhoch auf wackelnden Getränkekisten balancierten.

Am Abend folgte ein echtes Highlight: eine stimmungsvolle Fackelwanderung rund um den Spitzingsee. In der klaren Bergluft und begleitet vom Schein der Fackeln genossen alle die eindrucksvolle Atmosphäre am Seeufer. Später verfolgten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam das Fußball-Länderspiel und ließen den gelungenen ersten Tag gemütlich ausklingen.

Dienstag – Kultur trifft Bewegung

Der Dienstag begann mit einem Ausflug in das Wasmeier Freilichtmuseum Schliersee, wo die Klasse auf eine Zeitreise in das oberbayerische Landleben vergangener Jahrhunderte ging. Alte Bauernhäuser, traditionelle Werkstätten und spannende Geschichten machten Geschichte hier lebendig und greifbar.

Am Nachmittag stand Bewegung und Spaß im Vordergrund: Im Vital-Mare-Hallenbad konnten die Jugendlichen beim Schwimmen und Rutschen neue Energie tanken. Der Tag endete bei einem gemeinsamen Grillabend, bei dem alle in entspannter Stimmung den Tag Revue passieren ließen – begleitet von leckerem Essen und vielen Gesprächen.

Mittwoch – Abschied mit schönen Erinnerungen

Am Mittwochvormittag hieß es Abschied nehmen vom Spitzingsee. Nach dem Frühstück wurden die Zimmer geräumt und gegen 11.00 Uhr trat die Gruppe die Heimreise an. Trotz der kurzen Zeit waren sich alle einig: Diese Klassenfahrt bot unvergessliche Momente – von sportlichen Herausforderungen über kulturelle Entdeckungen bis hin zu gemeinsamen Erlebnissen am Lagerfeuer.

Fazit

Die Klassenfahrt der 10.2 war ein voller Erfolg. Sie verband Naturerlebnis, Teamgeist und kulturelle Bildung zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die gemeinsamen Aktivitäten stärkten den Zusammenhalt der Klasse und sorgten für viele schöne Erinnerungen – ein echtes Highlight im Schuljahr!